Best-off-Verlag, der Verlag für besondere Bücher
Auf unserer Verlags-Homepage finden Sie alles rund um unseren Verlag, unsere Autoren, einen Pressebereich sowie aktuelle Neuigkeiten.
Unser Motto: »Fair verlegen, der Verlag für limitierte Auflagen und Neuautoren«
Unser Geschenk für Sie, fordern Sie es heute noch an:
Geschenkanforderung
Limitierte Auflage, Coaster mit Motiv von Regensburg (Richard Triebe, Dombaumeister, Künstler)
solange Vorrat reicht
Neuigkeiten:
Balogh, Britta: Benimm ist in!
Der Businessratgeber.
ISBN 978-3-96133-070-6 Zum Shop
Anhand von Anekdoten und Beispielen beschreibt Britta Balogh humorvoll Wissenswertes sowie „Dos
and Don’ts“ des modernen gesellschaftlichen Umgangs. 18 Kapitel helfen Ihnen durch Ihren
beruflichen Alltag.
„Liebe oder Illusion?“ – Ein Film von Steven T. Schreiber zum neuen Buch von Sylvia Führer
Film zur Neuauflage: „Liebe oder Illusion. Vom Überkick zum Überblick“
Mary Plotfire: 1. Fall Stimmen der Tiefe
Die Autorin Elisabeth Brück ist Schauspielerin, Abenteurerin und mit ganzem Herzen Saarländerin. Ihre persönlichen Abenteuer hat sie in den letzten 20 Jahren auf der Bühne und in verschiedenen Filmproduktionen gesammelt.
Der Impuls zu schreiben, um zu reisen und nicht zu reisen um zu schreiben, inspiriert die Autorin und treibt sie an. Sie liebt Sprachen, Sport und engagiert sich für soziale Projekte.
Seit 2013 ermittelt sie in der ARD als Hauptkommissarin Lisa Marx im Tatort.
Hardcover mit rotem Samtbezug, DIN A5, 112 Seiten, 14,95 Eur
ISBN 978-3-942427-99-9
Hier gehts zum Bestellen: shop Mary Plotfire
Biathlon-Kalender 2017
Hier gehts zum Bestellen: shop: Biathlon-Kalender 2017
WAND-KALENDER 2017 mit atemberaubenden Bildern
DIN A4,
brillianter Offset-Druck
Bestellbar ab September 2017
Der zwölfte Orden
Jan Schwarz präsentiert seine Fantasy Triologie – erschienen im BEST OFF Verlag.
Bestellung im Shop:
→ Der Zwölfte Orden
→ Irgonas Geschichte: Der Gefildenkrieg
Hardcover, DIN A5, 254 Seiten
ISBN 978-3-942427-02-9 16,50 Eur
Irgonas Geschichte handelt von dem Aufeinandertreffen des gänzlich Bösen und reinen Guten, der Frage nach dem, was dazwischen liegt und der immerwährenden Hoffnung auf eine ideale Welt voll Frieden, Freiheit und Liebe in einer fantastischen Umgebung.
Im Land Irgona lebten lange Zeit nur Geschöpfe des Lichts, bis eines Tages die Dämonen aus dem Süden kommen. Gemeinsam stellen sich die Völker der Alben, Menschen, Parden und Adarcen gegen die grausamen Dämonen und ihren finsteren Herrn. Ardik, ein Mensch, wird von dem großen Dämon Nystronor aufgezogen und stellt eine Armee der Verräter auf, um gegen seinesgleichen in den Krieg zu ziehen, während der Magier Vlaworin den Herrschern des Nordens seine Unterstützung zusagt.
Die Schlacht um die Zukunft allen Seins wütet jahrelang, Gut wie Böse ringen um ihren Platz in einer wunderbaren Welt und der Gefildenkrieg nimmt seinen Lauf.
Über den Autor:
Zwischen meinem elften und siebzehnten Lebensjahr erschienen die einzelnen Bände der Fantasy-Trilogie „Der Zwölfte Orden“, zu welchen ich zuletzt das Prequel „Der Gefildenkrieg“ verfasste.
Nach dem Erscheinen dieser Vorgeschichte wird der Inhalt der Trilogie in einem Buch veröffentlicht. Gemeinsam bilden „Der Gefildenkrieg“ und „Der Zwölfte Orden“ dann die Dilogie „Irgonas Geschichte“.
Schlachtengetümmel auf Burg Kallmünz
→ Lesen Sie mehr über Jan Schwarz und den Zwöften Orden